The City Birds are in danger and they need your help! Steer the birds to safety by dragging each one to a cage of the same color.
But watch out; these birds don't like to be caged! They'll fight you at every turn by launching dive-bombing eggs, floating booby-trapped balloons and even strapping on jet packs to outrun you! You're the only one who can save the City Birds.
For Tortoise, winter is good for one thing: a nice long nap. Can friends open his eyes to a season full of surprises? Every year, Tortoise hibernates through winter. He assumes he isn’t missing much. However, his friends are determined to prove otherwise! Will Tortoise sleep through another winter, or will his friends convince him to stay awake and experience the frosty fun? In the follow-up to her bestselling Too Many Carrots, Katy Hudson delivers a charming picture book, featuring the fun of winter and the heartwarming benefits of friendship. Find out more at http://www.capstonepub.com/consumer/products/loud-winter-s-nap-1/ Children’s book
http://oolongmedia.ca/nos-services/creation-de-site-web/
Dans notre monde moderne où les gens passent de plus en plus de temps sur Internet, avoir un site Web pour une entreprise n’est plus une question, mais une nécessité. Pourtant il existe encore un certain pourcentage d’entreprise qui n’a pas encore de site Internet même si cela est presque aussi indispensable qu’avoir un numéro de téléphone. Souvent, c’est soit par manque de temps ou d’informations ou que le domaine du web n’est pas la tasse de thé des propriétaires. Dans cet article nous allons donner 10 raisons pour lesquelles toute entreprise devrait créer un site web, qu’elles soient en démarrage ou établis.
Gleich zweimal fallen erstmals Kindersitze der Traditionsmarke Römer beim aktuellen Test des ADAC und der Stiftung Warentest mit „mangelhaft“ durch. Ein Sitz versagt beim Frontaufprall, der andere hat viel zu hohe Schadstoffwerte. Insgesamt erhalten vier von 15 getesteten Sitzen das ADAC Urteil „mangelhaft“. Bei einem Sitz von Axkid reißt sogar die Isofixverankerung, bei einem Sitz von Nania wird das Kind beim Seitenaufprall ungeschützt an die Autotür gedrückt. Generell gibt es dieses Mal auffallend viele schlechte Modelle. Als bestes Produkt im Test erweist sich der Cybex Juno 2-Fix mit einer sehr guten Beurteilung. Dieser wird mit Fangkörper in der Klasse I für Kinder von etwa 1 bis 4 Jahren angeboten, er ist damit besonders empfehlenswert. Da allerdings nicht jedes Kind einen Fangkörper akzeptiert, sollten Eltern dies vor dem Kauf unbedingt ausprobieren. Folgende Sitze erhalten ein „gut“ und sind empfehlenswert: Der Casualplay Q-Retraktor Fix und der Casualplay Q-Retraktor Fix & Support Leg (mit Stützfuß) für die Klasse I (von etwa 1 bis 4 Jahren) sowie der Römer Kidfix XP SICT, der Recaro Monza Nova 2, der Storchenmühle Solar und der Recaro Monza Nova 2 Seatfix, alle für die Klasse II/III (von etwa 4 bis 12 Jahren). Beim Römer Xtensafix (Klasse I/II/III von etwa 1 bis 12 Jahren) rutscht der Gurt beim Crashtest aus der Führung und schneidet in den Hals des Kindes ein, was ein hohes Verletzungsrisiko darstellen kann – der Club bewertet deshalb das Produkt als „mangelhaft“. Auch der rückwärts gerichtete Römer Max-Fix (Klasse 0+/I, bis etwa 4 Jahre), ein sogenannter Reboarder, erhält aufgrund seiner hohen Schadstoffbelastung das ADAC Urteil „mangelhaft“. Durchgefallen sind auch die Babyschale Nania Baby Ride (bis etwa 1,5 Jahre) und der Axkid Kidzofix (Klasse I/II von etwa 1 bis 7 Jahren). Während die Babyschale beim Seitenaufprall versagt und das Kind bei einem Unfall ungeschützt an die Fahrzeugtüre geprallt wäre, reißt beim Axkid die Isofixverankerung im Frontcrash und der Sitz fliegt durch das Fahrzeug. Darüber hinaus ist dieser Sitz hoch belastet mit Schadstoffen. Die vollständigen ADAC Kindersitztestergebnisse sind unter www.adac.de/kindersitztest zu finden. Getestet wurden die Kindersitze aus allen Gewichtsklassen in den Kriterien Sicherheit, Bedienung & Ergonomie, Schadstoffgehalt, Reinigung und Verarbeitung. Wichtig für die Eltern: Die Kleinsten müssen bei jeder Fahrt im Sitz richtig gesichert sein. Vor dem Kauf sollte man sich unbedingt Bedienung und Einbau erklären lassen. Um Fehler beim Einbau zu vermeiden, muss die Bedienungsanleitung genau befolgt werden. Außerdem empfiehlt der ADAC, den Sitz vor dem Kauf im eigenen Fahrzeug auszuprobieren: Nicht jedes Produkt passt optimal in jedes Auto. Der Kindersitz muss sich stabil befestigen lassen und besonders auf den richtigen Gurtverlauf ist zu achten.
http://www.osv.ltd.uk/fiat.php
The Fiat Panda has been a much-loved fixture on the motoring landscape
for more than 30 years. The latest version shouldn’t disappoint. It’s
been a matter of tweaking a winning formula for Fiat – with the
addition of some useful innovations and ever more efficient engine
variants. Anyone looking for car lease deals on an all-round solidly
performing city car will want to pay close attention...See More
http://www.osv.ltd.uk/fiat.php
Despite a major song composing setback due to computer failure "My keyboard broke down" I was still able to complete this song and video by using old school computer tactics. First I pleaded with my computer. Then I bribed it. Then I learned how to communicate with it by sign language. When flipping it the finger was no longer effective, I then brought out the hammer and smashed my keyboard in front of it and then said "You're up next Mr. Intel and if you don't smarten up, I'll smash you Inside Out el." I try as hard as I can to be computer friendly.
Worst Cooks in America returns with a starry twist this fall, as Rachael Ray joins four-time winner Anne Burrell in the kitchen to transform seven celebrity cooking disasters into culinary VIPs. Anne and Rachael each lead a team of personalities who have many talents on-screen, but little savvy in the kitchen - and these food masters are determined to whip the celebs into culinary shape. The all-star recruits are: Dean Cain, Ellen Cleghorne, Jenni “Jwoww” Farley, Chris Soules, Jaleel White, Kendra Wilkinson and Barry Williams. The contestant who makes the most impressive food transformation wins a $50,000 grand prize for charity, as well as bragging rights for their team leader. The celebrity edition of Worst Cooks in America premieres Wednesday, September 23rd at 9pm ET/PT.
“With Anne and Rachael as team leaders to a roster of cooking-challenged celebrities, Worst Cooks boot camp is high energy and hilarious,” said Bob Tuschman, General Manager and Senior Vice President, Food Network. “The kitchen is bursting with big personalities and comical culinary mishaps – but along the way some of these celebs actually develop impressive cooking chops.”
To view the multimedia release please visit
http://www.multivu.com/players/English/7329435-food-network-worst-cooks-in-america/
What can I say about this one that I haven't said before? ....... "SCOOBY DOOBY DOO DOOWAH" ..... I don't think that I've ever said that before on any of my prior songs ..... Maybe I said "Zippity Doo Da" or "Yabba Dabba Doo." ...... What I did do this time was to sneakily rip a vocal line off of a marvelous singer going by the name of Isabella Peter Blue "No relationship to Little Boy Blue" and inserted her voice into this song ..... A little extra sugar and spice for this new cake that I baked. You can check her out at https://www.youtube.com/user/isaanabella/videos
Lyrics
When I was a little child, the other children put me down.
They always used to laugh at me and never let me hang around.
But then one day my Grandma taught me some very simple words to say
and now I say them night and day and I say them every time I play. I say
Scooby Dooby Doo Doowah. Scooby Dooby YEA
Scooby Dooby Doowah. Shooby Dooby Doowah. Scooby Dooby night and day.
Scooby Dooby Doo Doowah. Scooby Dooby YEA
Scooby Dooby Doowah. Shooby Dooby Doowah. Scooby Dooby night and day.
And so my Grandma said to me to scurry outside and play.
The other children saw me coming so they turned around to run away.
But then I thought about these words that Grandma had sang to me.
The other children turned around and they came back running to me as they sang
Scooby Dooby Doo Doowah. Scooby Dooby YEA
Scooby Dooby Doowah. Shooby Dooby Doowah. Scooby Dooby night and day.
Scooby Dooby Doo Doowah. Scooby Dooby YEA
Scooby Dooby Doowah. Shooby Dooby Doowah. Scooby Dooby night and day.
You don't need no distractions. You don't need no delays
to get some satisfaction and to Scooby Dooby Doo all day.
You don't need no permission to Scooby night and day
just follow me and Scooby Dooby every day and I say
Scooby Dooby Doo Doowah. Scooby Dooby YEA
Scooby Dooby Doowah. Shooby Dooby Doowah. Scooby Dooby night and day.
Scooby Dooby Doo Doowah. Scooby Dooby YEA
Scooby Dooby Doowah. Shooby Dooby Doowah. Scooby Dooby night and day.
More than 40 U.S. states have some potential for earthquakes. To increase earthquake preparedness, the Federal Emergency Management Agency (FEMA) encourages all Americans to participate in the Great ShakeOut Earthquake Drill happening on Thursday, October 15, at 10:15 a.m. local time.
“Residents in California aren't the only ones threatened by the potential of a catastrophic earthquake,” said FEMA Administrator Craig Fugate. “From the Cascadia subduction zone in the Pacific Northwest to the New Madrid seismic zone in the South and Midwest, millions of Americans live and travel to areas that can be impacted by a major earthquake. All of us - regardless of where we live - should be prepared by knowing what to do: drop, cover, and hold on.”
To view the Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/players/English/7607931-fema-national-prepareathon/
Snap those selfies, head to the mountains, and don’t break the bank. Those are just three insights into how deeper vacation memories are formed from a first-of-its-kind study released today by the world leader in vacation rentals, HomeAway®.
The unprecedented examination of more than 700 summer vacationers found that those who take photographs and selfies remember their vacations 40 percent better than their less snap-happy counterparts. That said, there are limits: Those who spent more than two hours using phones and other devices were 26 percent less likely to remember vacation details. Perhaps most surprisingly, the study revealed that the amount of money spent on a vacation has no effect on its memorability, among numerous other actionable findings.
To view the multimedia release go to:
http://www.multivu.com/players/English/7978351-homeaway-vacation-memories-university-of-texas-study/
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist nicht dafür bekannt, allzu autofreundlich zu sein. Mit zahlreichen Vorschlägen für einen effektiveren Umweltschutz hat sie jedoch auch immer wieder Denkanstöße gegeben und wäre vielleicht erfolgreicher, wenn sie nicht häufig übers Ziel hinausschösse. So jetzt auch auf einer Presse-Konferenz in Berlin, wo die Testergebnisse von realistischen Verbrauchsmessungen bekannt gegeben wurden. Bei diesem Anlass erklärte nämlich Dr. Axel Friedrich, früherer Leiter der Abteilung Verkehr und Lärm im Umweltbundesamt: „Die Stadt ist für ein Treffen für Menschen und nicht für Autos gemacht. Bis auf die notwendigen Lieferverkehre, um die Stadt am Leben zu erhalten, sollte man das Auto aus den Innenstädten herausnehmen.“ Eine steile These von Dr. Friedrich, der bis auf die Schlagworte Parkraumbewirtschaftung und Spurenverringerung – die ja teilweise schon umgesetzt werden – allerdings keinen wirklich Vorschlag machte, wie die Mobilität ohne Individual-Verkehr aufrecht erhalten werden kann. Denn das Busse, die Straßenbahn oder die S-Bahn beim Personenverkehr weniger Raum benötigen, gilt nur, wenn diese Transportmittel gut gefüllt und nicht – teilweise – fast leer ihre Routen abspulen. Und sorgen erst recht nicht für ein Treffen der Menschen in einer Stadt, wenn diese öffentlichen Verkehrsmittel vor allem an Wochenenden nur in größeren zeitlichen Abständen verkehren. Zugegeben - leicht ist es nicht, die individuellen Bedürfnisse mit den Möglichkeiten des ja ohnehin sehr kostenintensiven ÖPNV zu kombinieren. Ganz abgesehen davon, dass ja nicht jeder Stadtbewohner es nur fünf oder zehn Gehminuten bis zur Haltestelle hat. Richtig an der These von Dr. Friedrich ist derzeit also nur die wiederum sehr alte These, dass etwas gegen die verstopften Innenstädte getan werden muss. Doch da müssen schon intelligentere Ideen als die Herausnahme der Autos aus den Städten auf den Tisch. Wäre ja unter anderem auch eine Aufgabe für die Deutsche Umwelthilfe, die sich nicht nur aus Spenden, sondern auch durch öffentliche Fördermittel finanziert.
Der ADAC hat insgesamt 150 Waschstraßen und sogenannte Portalanlagen bundesweit getestet. Resultat: Waschstraßen waschen besser als sogenannte Portalanlagen. Die beste Waschstraße heißt „Soft Wash Park“ und ist in Magdeburg. Diese Anlage schneidet mit der Gesamtnote „sehr gut“ (1,5) ab. Im Durchschnitt bekommen die Waschstraßen die Note „gut“. Die Portalanlagen - ein „Tor“ mit Waschelementen fährt bei dieser Art der Säuberung über das stehende Fahrzeug und zurück - kommen nur auf einen Notenschnitt von 3,6, sind also nur „ausreichend“. Weder eine Portalwaschanlage (66 wurden getestet), noch eine der 84 geprüften Waschstraßen fällt im Test durch. Allerdings ist auch keine Portalanlage dabei, die ein „gut“ oder „sehr gut“ schafft. Die wichtigste Testkategorie ist die „Waschleistung“.