For many pet parents, the hot and humid summer weather brings pet hydration top of mind, but do many know the benefits of proper hydration all year round? PetSafe® brand is sponsoring Pet Hydration Month this July to educate pet parents about the importance of proper hydration.
“Our pets need one ounce of water per pound of body weight each day,” said Willie Wallace, CEO of Radio Systems® Corporation, makers of the PetSafe brand. “Proper hydration plays a big role in a pet’s health and can save pet parents a trip to their vet’s office.”
Similar to humans, the bodies of our pets consist of mostly water, making proper daily water intake extremely important.
To view the multimedia release go to:
http://www.multivu.com/players/English/7827754-petsafe-july-pet-hydration-month/
Me and Ollie decide to test our skills on a BMX it does NOT go well...Subscribe:http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=iTomIVI1My Twitter: https://twitter.com/iTomIVIFaction Games Channel: https://www.youtube.com/user/TheFactionGames1Last Video:https://www.youtube.com/watch?v=fcjnsxfiA8Q&list=UUWiDPm-KYlZRH8XBHVDwt-wMystery Video:https://www.youtube.com/watch?v=6BkcimfXqf4&list=UU1NNl1vLnUbTM8reUSsH4Bg
Think “muscle car” performance, and images of speed and power are more likely to come to mind than crash tests and safety ratings. Because no one buys a sports car to drive in the slow lane, the best all-¬ around occupant crash protection is crucial. The Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) recently put a trio of iconic sports coupes through their paces, and unlike more sedate sedans, none earns the scores needed to clinch a TOP SAFETY PICK award.
IIHS evaluated 2016 models of the Chevrolet Camaro, Dodge Challenger and Ford Mustang in the full battery of crashworthiness evaluations. The Mustang comes closest to earning TOP SAFETY PICK, while the Camaro falls shortin one category and lacks an available front crash prevention system. The Challenger is most in need of improvement.
To qualify for TOP SAFETY PICK, vehicles must earn good ratings in the small overlap front, moderate overlap front, side, roof strength and head restraint evaluations and have a basic-¬rated front crash prevention system. To qualify for the Institute’s highest award, TOP SAFETY PICK+, vehicles must earn good ratings in the five crashworthiness tests and an advanced or superior rating for front crash prevention.
Der ADAC hat insgesamt 150 Waschstraßen und sogenannte Portalanlagen bundesweit getestet. Resultat: Waschstraßen waschen besser als sogenannte Portalanlagen. Die beste Waschstraße heißt „Soft Wash Park“ und ist in Magdeburg. Diese Anlage schneidet mit der Gesamtnote „sehr gut“ (1,5) ab. Im Durchschnitt bekommen die Waschstraßen die Note „gut“. Die Portalanlagen - ein „Tor“ mit Waschelementen fährt bei dieser Art der Säuberung über das stehende Fahrzeug und zurück - kommen nur auf einen Notenschnitt von 3,6, sind also nur „ausreichend“. Weder eine Portalwaschanlage (66 wurden getestet), noch eine der 84 geprüften Waschstraßen fällt im Test durch. Allerdings ist auch keine Portalanlage dabei, die ein „gut“ oder „sehr gut“ schafft. Die wichtigste Testkategorie ist die „Waschleistung“.
After hundreds of hours of test drives, research and evaluation by independent jurors, the Genesis G70, Hyundai Kona/Kona EV and Ram 1500 were revealed as the winners of the 2019 North American Car, Utility and Truck of the Year (NACTOY) awards presented today at the North American International Auto Show in Detroit.
Chosen by a panel of 54 respected jurors from print, online, radio and broadcast media across the U.S. and Canada – rather than a single publication or media outlet – the awards are among the most prestigious and unique in the industry.
To view the multimedia release go to:
https://www.multivu.com/players/English/8467551-2019-north-american-car-utility-truck-awards/
Das Kompaktwagen-Segment ist ebenso beliebt wie wettbewerbsintensiv – insbesondere in Deutschland. Jeder vierte Autokäufer entscheidet sich für diese Klasse. Auch wenn VW mit dem Dauerbrenner Golf mit einem Marktanteil von über 30 Prozent alle Wettbewerber dominiert – wer als Großserien-Hersteller mitmischen will, muss sich in dieser Klasse vom verbleibendem Kuchen ein möglichst großes Stück erobern. Diese Aufgabe hat bei Peugeot die am 21. September auf den Markt kommende neue Generation des 308, der seit seinem Erscheinen in 2001 immerhin insgesamt 4,2 Millionen Käufer fand. Und dies dringend – denn trotz ordentlicher Verkäufe des neuen 208 befindet sich Peugeot bei uns nach wie vor im Rückwärtsgang. Bis einschließlich August beträgt das Zulassungsminus satte 28,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und das bei einem durchschnittlichen Branchen-Gesamtrückgang von 6,6 Prozent. Mit einer Länge von 4,25 Metern ist der neue 308 die kompakteste Limousine ihres Segments. Auch der Karosserieüberhang fällt vorn wie hinten überraschend kurz aus, was ihm eine dynamische Optik verleiht, ohne die Platzverhältnisse im Innenraum einzuschränken. Dank des auf 2,52 Meter vergrößerten Radstands profitieren Insassen im Innenraum von mehr Bewegungsfreiheit. Das Kofferraumvolumen von 470 Litern (VDA-Norm: 420 Liter), von dem 35 Liter unter dem Bodenteppich versteckt sind, stellt nach Angaben von Peugeot einen Rekordwert im Segment dar. Darüber hinaus gibt es im Innenraum zahlreiche weitere Ablagemöglichkeiten wie das zwölf Liter große Handschuhfach oder die großen Seitentaschen an den Vordertüren.
Bu videoda birçok akıllı maymunlar ile yapılan testleri görebilirsiniz. Bazıları işaret dilinde konuşuyor, bazıları bilgisayar ile anlaşıyor, bazıları lexigram kullanıyor, birçoğu söylenenleri anlıyor, kısacası iyi seyirler.
Huawei, a leading global information and communications technology (ICT) solution provider, unveiled its FusionCube for SAP HANA solution for Sinopec at the CeBIT 2015 today.
Sinopec is one of the world's largest integrated energy and chemical Groups, ranking No.3 in Fortune Global 500 in 2014. With continuous expansion of Sinopec's services, the financial report system data rapidly increases. “With the increasing applications in these years, our user base and service plane grow continuously and more and more data needs to be processed. In the era of Big Data, efficiency data processing and analysis was high on the agenda." said Li Jianfeng, Deputy Director of the Information Management Department of Sinopec, "We decided to use SAP Enterprise Data Warehouse (EDW) HANA after comparison. But this technology cannot work without a hardware platform. Finally, we chose Huawei as our long-term partner to test and optimize the platform."
To view the Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/players/English/7479051-huawei-joined-hands-with-SAP/
Solide, zuverlässig und preiswert. Mit diesen Attributen verschaffte sich Skoda seinen Ruf, für Sparfüchse und Menschen, denen das problemlose Vorwärtskommen wichtiger als Prestige ist, die richtige Adresse zu sein. Eine Philosophie, die die tschechische VW-Tochter auch 20009 bei der Einführung ihres ersten Kompakt-SUVs, dem Yeti, konsequent weiter verfolgte. Nur der vom mystischen Fabelwesen aus dem Himalaya geborgte Name versprühte ein wenig Extravaganz. Ansonsten gab sich der Allradler bewusst bodenständig und glänzte – typisch für Skoda eben – mit hohem Nutzwert. Eine Grundeigenschaft, die bei dem jetzt grundlegend überarbeiteten Modell natürlich beibehalten wurde. Der fast kantig modellierte Yeti dürfte zwar trotz neuer Front und neuem Heck nach wie vor keinen renommierten Designer-Auto-Preis erringen, wirkt jedoch auch dank der neuen Leuchtengrafik und stärker ausgeformter Radhäuser freundlich und dynamisch. Die unterhalb der Front, an den Seiten und am Heck angebrachte Kunststoffverkleidung, die das Blech vor Beschädigungen beim Ausritt ins Gelände schützt, erzeugt zudem Off Road-Look, ohne übertrieben zu wirken. Die erstmals angebotene Outdoor-Variante unterscheidet sich dabei gegenüber dem Stadt-Yeti dadurch, dass diese Teile in schwarz gehalten sind. Das sieht nicht nur urig aus.
Wer seinen Kompaktwagen demnächst auf fabrikneue Sommerreifen umrüstet, kann sich ruhigen Gewissens auch für eine etwas größere Dimension entscheiden. Das gilt jedenfalls für die elf handelsüblichen Sommerreifen der Größe 225/45 R 17, die die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung im Fahrbetrieb praktisch getestet hat. Diese Reifen sind ohne Ausnahme unterm Strich entweder empfehlenswert (7) oder sehr empfehlenswert (4). Dabei begutachteten die GTÜ-Experten gemeinsam mit den Testern des ACE Auto Club Europa die Reifeneigenschaften auf dem Gebiet Sicherheit etwa bei nasser und trockener Fahrbahn sowie in den Bereichen Umwelt und Wirtschaftlichkeit. Dabei überzeugten die Breitreifen fast durch die Bank mit hohen Sicherheitsreserven selbst auf nasser Straße. Bewertet wurden die Fabrikate in insgesamt zwölf einzelnen Kategorien. Aus der Prüfung von GTÜ und ACE ging der Conti SportContact 5 mit 143 von 190 erreichbaren Punkten als Testsieger hervor. Der Preis für einen Vierer-Satz dieser Reifen ist mit einem vom Bundesverband Reifenhandel ermittelten Durchschnittspreis von 556 Euro von allen getesteten Mitbewerbern allerdings auch am höchsten (siehe Ergebnistabelle). Vom Einkaufspreis her betrachtet am günstigsten ist der Apollo Aspire 4GXL (119 von 190 Punkten/empfehlenswert), bei dem der Reifensatz lediglich um die 400 Euro kostet.
The RCS Engineers Rocketry Team from Russellville, Ala., beat out 100 competitors to claim first place at the National Finals of the 2015 Team America Rocketry Challenge (TARC). After months of rocketry design, test flights and qualification launches, hundreds of students from across the country traveled to Great Meadow in the Plains, Va., to vie for the title of champion of the largest rocketry competition in the world.
To view the Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/players/English/7427051-team-america-rocketry-challenge/