Was wäre eine Automesse ohne sie, die Sportwagen. Für die Mehrzahl der Besucher werden sie immer Träume bleiben, einige andere erfüllen sich diesen langgehegten Traum. Wir haben auf der IAA mal geschaut, was sich in Sachen Sportwagen getan hat. Revolution oder Evolution? Ob es für ein exklusives Auto immer einer Revolution bedarf, beantwortet Bugatti auf eine ganz eigene Weise. Dieser Grand Sport Vitesse mag auf den ersten Blick unspektakulär wirken. Er ist aber Bestandteil einer sechsteiligen Edition namens „Bugatti Legends“. Eine Revolution sucht man auch beim Contiental GT V8 vergebens. Verglichen mit dem Lamborghini fällt diese allerdings gemäßigter aus. Bei Lamborghini hat man sich auf Evolution konzentriert. Mit der neuesten Version namens Squadra Corse haben sich die Ingenieure vom Rennauto aus dem Trofeo-Markenpokal inspirieren lassen. Porsche Weltpremiere mit dem neuen 911 Turbo, alles in allem eher eine Evolution. Die Revolution findet sich in Form des 918 Spyder.
A baby’s birth day is the most dangerous day of life — in the United States and almost every country in the world — according to Save the Children’s State of the World’s Mothers report, released today.
Yearly, more than 1 million babies die the day they are born, according to the first global analysis of newborn day-of-death data.
In addition to newborn findings, the report features Save the Children’s Mothers’ Index, released annually before Mother’s Day. It ranks Finland as the best place in the world to be a mother, and Democratic Republic of the Congo as the toughest. The United States ranks 30th best.
To view Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/mnr/61598-save-the-children-mothers-index
Domestic violence affects 145 women every hour in the U.S. On average, three women die every day as a result. In an effort to spark life-changing, important conversations on domestic violence actress Rosario Dawson has joined forces with The Allstate Foundation to raise awareness with the Purple Purse campaign. As part of Domestic Violence Awareness Month in October, The Allstate Foundation has pledged to donate up to $175,000 to the YWCA for programs aimed at helping survivors of domestic violence and other women in need.
To view Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/mnr/58143-allstate-foundation-rosario-dawson-fight-domestic-violence-purple-purse
Die bessere Vergleichbarkeit von Reifen haben sich deren Hersteller ordentlich etwas kosten lassen müssen. So steckt hinter dem Label, das seit mehreren Wochen Pneus in den Kategorien Nassbremsverhalten, Rollwiderstand und Geräuschentwicklung charakterisiert, hoher technischer Aufwand. Sämtliche Geräte, die für die notwendigen Testverfahren eingesetzt werden, sind weltweit identisch. So weit so gut, aber das Ende der Fahnenstange der Pneu-Klassifizierung ist noch lange nicht erreicht. Denn bislang erfährt der Kunde noch nichts über Reifen-Eigenschaften bei Eis und Schnee oder das Bremsverhalten auf trockenen Straßen.
Tidy Cats® Pure Nature™ along with Funny Or Die have released a world premiere video starring iconic singer-songwriter Michael Bolton, who unexpectedly finds friendship with Tidy Cats’ fictional folk group Cedar, Pine and Corn.
In the Funny Or Die video, Cedar, Pine and Corn have just arrived at their secluded cabin in the woods to unwind and get back to nature after their “Pure Nature” tour, when Bolton comes barging in, seeking solace from his “Michael Bolton lifestyle.” Cedar, Pine and Corn offer their support by teaching Bolton about being one with nature.
To view Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/mnr/59520-tidy-cats-michael-bolton-celebrate-new-pure-nature-cat-litter
Auf den Etappen der diesjährigen Mille Miglia hat der Himmel zeitweise zwar alle seine Schleusen geöffnet und stellte an die Fahrer noch größere Anforderungen als sonst, um ihre wertvollen Oldtimer nach rund 1.600 Kilometern wohlbehalten in Brescia wieder ins Ziel zu bringen. Der Stimmung sowohl bei den Teilnehmern als auch den zahllosen Zuschauern tat dies jedoch keinen Abbruch. Gut geschützt von Regenschirmen, stehen die eingefleischten Oldtimer-Fans, von denen viele aus zahlreichen Ländern nach Italien gereist sind, aber auch diejenigen, die erst ernsthafte Fans werden wollen, dicht gedrängt an den Straßenrändern, beklatschten die historischen Fahrzeuge - gleichgültig, ob nun ein Porsche, Mercedes, Bentley, Jaguar, BMW, VW oder Bugatti an ihnen vorbeirollte. Aber was war schon die Unannehmlichkeit im strömenden Regen zu stehen gegen den Anblick der alten wertvollen Rennwagen. Am Ende zählte nur dabei gewesen zu sein.
Am Vorabend der Auto Shanghai 2013 hat der Volkswagen-Konzern bei seiner traditionellen Group Night nicht nur die automobilen Highlights seines Markenspektrums gezeigt, sondern auch seine Verbundenheit zum Standort China unterstrichen. Ist es doch genau 30 Jahre her, als im April 1983 der erste in China gefertigte Santana vom Band rollte. Eingerahmt von zahlreichen künstlerischen Darbietungen, die begeistert beklatscht wurden, wurden aber auch die auf der Messe zu besichtigenden neuen Modelle gewürdigt. Angefangen von den beiden Weltpremieren des VW CrossBlue Coupé, mit dem die Wolfsburger einen Ausblick in die SUV-Zukunft geben, und der Audi A3 Limousine führte die Autoparade über den XL 1, den Bentley Flying Spur, den Skoda Superb, den Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse, der Seat Leon SC und den Porsche RS bis hin zum Lamborghini Aventador LP Anniversario. Und auch der Motorradbereich fehlte natürlich mit einer Ducati Chavel ebenso nicht wie Lkw von MAN und Scania, die aus Platzgründen allerdings vor der Halle geparkt werden mussten.
Jedes auch noch so winzige Nähtchen sitzt, auch in Audis neuem A3 Sportback. Premium in Oberklasse-Manier bieten die Ingolstädter in ihrem kompakten Fünfsitzer, der Anfang 2013 in den Verkauf geht. Dafür sorgen entsprechende Materialien und deren exakte Verarbeitung, aber auch Assistenzsysteme, wie sie bislang nur in den oberen automobilen Sphären zum Einsatz kommen. Neben Systemen wie „Audi adaptive cruise control“, „Audi side assist“ und „Audi active lane assist“ setzt beispielsweise die neue Generation von „Audi connect“ Maßstäbe. Es gibt Apps, die unter anderem den Weg zur günstigsten Tankstelle weisen. Die Bedienung des „Audi connect“ ist derart simpel, dass sie fast intuitiv ablaufen kann.
Today gamers can join in the celebration of 50 years of James Bond with the release of 007™ Legends from Activision Publishing, Inc., a wholly owned subsidiary of Activision Blizzard Inc., (Nasdaq: ATVI). Available at North American retail outlets today, across Europe on October 19th and in Australia on October 31st, 007 Legends is the latest installment in the esteemed franchise, delivering a first-of-its-kind Bond video game experience featuring a story inspired by five classic Bond films – Goldfinger, On Her Majesty’s Secret Service, Moonraker, Licence to Kill, Die Another Day. Additionally, 007 Legends will feature a sixth mission based on this year’s highly anticipated Bond film – SKYFALL – which will be available to unlock as downloadable content. Timed to the North American release of the feature film, PlayStation®Network subscribers will gain exclusive early access to the SKYFALL mission on November 9, 2012, and then on November 20, 2012, the mission will be available on Xbox LIVE® online entertainment network.
To view Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/mnr/58457-activision-publishing-50-years-of-james-bond-007-legends-video-game
Was ein wirklicher Auto-Freak ist, hat jetzt Spiegel Online aufgedeckt. Das ist jemand, der beispielsweise einen 6,2 Liter großen V12 Motor aus einem Lamborghini Murciélago samt Allradgetriebe, Bremssystem und Sechsgang-Schaltgetriebe in einen Fiat 500 aus dem Jahr 1971 einbaut. Kein verspäteter Aprilscherz wie die Bilder beweisen. Und das Beste: Der kleine Oldtimer mit seinem nun 580 PS starken Triebwerk fährt sogar ohne zu mucken. Vorerst nur getestet auf einer Rennstrecke, doch die beiden Enthusiasten - der 55jährige Werkstattbesitzer Gianfranco Dini und sein 27 Jahre alter Sohn Leonardo - sind sich sicher, schon bald eine Straßenzulassung für das kleine „Monster