Wolfram P. Kastner und Martin Krenn,
Schwere Sachbeschädigung – oder notwendige Ergänzung eines gefälschten Zitats?
Die Republik Österreich, Landesgericht Salzburg, hat gegen den Künstler Wolfram P. Kastner, der zusammen mit Martin Krenn eine Klasse an der Sommerakademie für Bildende Kunst 2001 leitete, ein Strafverfahren wegen „schwerer Sachbeschädigung“ eingeleitet und ein deutsches Amtsgericht um Amtshilfe und „Abhörung“ ersucht.
Was ist der Grund?
Der Begründer des Zionismus, Dr. Theodor Herzl, der sein Rechtsreferendariat am Salzburger Landesgericht ableistete, schrieb in sein Tagebuch: „In Salzburg brachte ich einige der glücklichsten Stunden meines Lebens zu. Ich wäre auch gerne in dieser schönen Stadt geblieben, aber als Jude wäre ich nie zur Stellung eines Richters befördert worden.“
Die Stadt Salzburg brachte im Jahr 2001 dort eine Marmortafel mit dem sinnentstellend verkürzten Zitat an: „In Salzburg brachte ich einige der glücklichsten Stunden meines Lebens zu.“
Am 29. August 2001 nahmen Wolfram P. Kastner und Martin Krenn mit den Studierenden in aller Öffentlichkeit eine handschriftliche Vervollständigung des Zitats vor. Sie sahen darin eine „Rückgabe der unterschlagenen Worte“, in der Hoffnung, daß dies die Verantwortlichen dazu bewegen könnte, ihren Fehler zu erkennen und zu verbessern.
Martin Krenn: „Die Tendenz zur Kriminalisierung von politischen Aktionen und die Einschränkung der künstlerischen Freiheit nimmt in Österreich bedauerlicher Weise zu. Aus meiner Sicht muß dem entschieden entgegen getreten werden.“
Bei der Zubereitung des Fugu muss man akkribisch arbeiten... sei ein Instant Expert mit LG Optimus One
Schließe dich wir an www.facebook.com/LGMobileHQ?v=app_148176951885134
Im dritten Teil wurden Walporzheim, Heimersheim und Bad Bodendorf besucht. Charakteristisch für alle drei Staedte ist, dass diese in der Weinregion Ahr liegen, und desweiteren an einer sehr romantischen Nebenbahn, der Ahrtalbahn.
Rainer Matheisen (LHG Landesvorsitzender) erzählt im Podcast der Jungen Liberalen NRW, wieso ein Stipendiensystem für die Studierenden dringend notwendig ist.
EineFrau, die von Israelis zur Märtyrerin gemacht wurde. Märtyrerin schliesst sich den Jungfrauen im Paradies an Mann besucht das Grab der Frau Mann, der von Israelis zum Märtyrer gemacht wurde Jungfrauen begrüssen den Märtyrer im islamischen Paradies.
Er ist clever, sieht großartig aus und hat nur eine Mission: seinem Besitzer den Tag zu verschönern. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es aber. Das Saugen übernimmt ab sofort der neue Vorwerk Kobold VR100. Und das so unschlagbar schlau, gründlich und schnell, dass der Saugroboter selbst die Anspruchsvollsten auf ganzer Linie verblüfft. Das Ergebnis: eine immer frisch gesaugte, tipptopp saubere Wohnung. Mit diesem technischen Meisterstück setzt Vorwerk wieder einmal Maßstäbe.
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/vorwerk/52809/
Juhuuu war das ein Erlebnis Leute... eins der besten das ich bisher hier hatte! Ich hab dem Typ mal mein Leben anvertraut, zum Glueck hat auch alles funktioniert- es war spitze, die Aussicht ueber den Pazifik und den Strand, einfach der WAHNSINN!
Viel Spass beim Anschaun vom Video. Is bisschen freaky *g*
(Man beachte bitte meine Backen die vom Wind schwabbeln *g* Haha...klar bei 220 km/h...)