This mesmerizing novel draws readers deeper into the exotic world of 1930s Shanghai. Camilla, a spy and nightclub singer, undertakes an emotional and dangerous journey to reunite with her lost lover and the baby she was told was stillborn –– and to discover the secret of her parents’ murder. Contemporary / Women’s Fiction
We've heard that some of you love the baby kissing the mirror from our latest family products TV commercial. So here, for your viewing pleasure, is some behind the scenes footage. We think he's just gorgeous! http://www.medibank.com.au/healthcover/families-children-health-insurance.aspx
More than 20 million Americans are currently affected by cataracts, and a new survey from AARP Media Sales and Alcon, the global leader in eye care, found that there are many questions and misperceptions among baby boomers about the condition, their options and how to treat it.
To view Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/mnr/63529-alcon-and-a-a-r-p-mark-world-sight-day-first-live-cataract-education-event
Gleich zweimal fallen erstmals Kindersitze der Traditionsmarke Römer beim aktuellen Test des ADAC und der Stiftung Warentest mit „mangelhaft“ durch. Ein Sitz versagt beim Frontaufprall, der andere hat viel zu hohe Schadstoffwerte. Insgesamt erhalten vier von 15 getesteten Sitzen das ADAC Urteil „mangelhaft“. Bei einem Sitz von Axkid reißt sogar die Isofixverankerung, bei einem Sitz von Nania wird das Kind beim Seitenaufprall ungeschützt an die Autotür gedrückt. Generell gibt es dieses Mal auffallend viele schlechte Modelle. Als bestes Produkt im Test erweist sich der Cybex Juno 2-Fix mit einer sehr guten Beurteilung. Dieser wird mit Fangkörper in der Klasse I für Kinder von etwa 1 bis 4 Jahren angeboten, er ist damit besonders empfehlenswert. Da allerdings nicht jedes Kind einen Fangkörper akzeptiert, sollten Eltern dies vor dem Kauf unbedingt ausprobieren. Folgende Sitze erhalten ein „gut“ und sind empfehlenswert: Der Casualplay Q-Retraktor Fix und der Casualplay Q-Retraktor Fix & Support Leg (mit Stützfuß) für die Klasse I (von etwa 1 bis 4 Jahren) sowie der Römer Kidfix XP SICT, der Recaro Monza Nova 2, der Storchenmühle Solar und der Recaro Monza Nova 2 Seatfix, alle für die Klasse II/III (von etwa 4 bis 12 Jahren). Beim Römer Xtensafix (Klasse I/II/III von etwa 1 bis 12 Jahren) rutscht der Gurt beim Crashtest aus der Führung und schneidet in den Hals des Kindes ein, was ein hohes Verletzungsrisiko darstellen kann – der Club bewertet deshalb das Produkt als „mangelhaft“. Auch der rückwärts gerichtete Römer Max-Fix (Klasse 0+/I, bis etwa 4 Jahre), ein sogenannter Reboarder, erhält aufgrund seiner hohen Schadstoffbelastung das ADAC Urteil „mangelhaft“. Durchgefallen sind auch die Babyschale Nania Baby Ride (bis etwa 1,5 Jahre) und der Axkid Kidzofix (Klasse I/II von etwa 1 bis 7 Jahren). Während die Babyschale beim Seitenaufprall versagt und das Kind bei einem Unfall ungeschützt an die Fahrzeugtüre geprallt wäre, reißt beim Axkid die Isofixverankerung im Frontcrash und der Sitz fliegt durch das Fahrzeug. Darüber hinaus ist dieser Sitz hoch belastet mit Schadstoffen. Die vollständigen ADAC Kindersitztestergebnisse sind unter www.adac.de/kindersitztest zu finden. Getestet wurden die Kindersitze aus allen Gewichtsklassen in den Kriterien Sicherheit, Bedienung & Ergonomie, Schadstoffgehalt, Reinigung und Verarbeitung. Wichtig für die Eltern: Die Kleinsten müssen bei jeder Fahrt im Sitz richtig gesichert sein. Vor dem Kauf sollte man sich unbedingt Bedienung und Einbau erklären lassen. Um Fehler beim Einbau zu vermeiden, muss die Bedienungsanleitung genau befolgt werden. Außerdem empfiehlt der ADAC, den Sitz vor dem Kauf im eigenen Fahrzeug auszuprobieren: Nicht jedes Produkt passt optimal in jedes Auto. Der Kindersitz muss sich stabil befestigen lassen und besonders auf den richtigen Gurtverlauf ist zu achten.
Click: http://www.mlvoice.com/artistsales/ FUNNY Christmas song. This is a new recording with a remake of an earlier video that had almost 50,000 hits. It uses some of the same material, and gets silly… ENJOY! From Merrill Leffmann\\\'s New and Old Christmas Classics CD. Also available at Amazon and CD Baby.
A new cultural exploration by global advertising agency Leo Burnett reveals the lyrics to the age-old children’s playground song “first comes love, then comes marriage, then comes baby in the baby carriage” may have reached their expiration date. Today’s romantic relationships don’t come with a guidebook, timeline or predestined result.
“Relationships are like culture and technology, always evolving and always in motion, in real time,” said Mick McCabe, Leo Burnett’s chief strategy officer. “In some ways, relationships offer a window to broader culture at a particular point in time.”
To view the Multimedia News Release, go to http://www.multivu.com/mnr/65304-leo-burnett-new-study-reveals-truth-about-modern-day-relationships
Click: http://www.cdbaby.com/cd/ingramstreet3 Ingram Street's second single from their upcoming album entitled "Escapism"! With a smooth Neo-Soul vibe with pop appeal for you to groove to! Produced by Irving "Baby Boy" Johnson. Written by Ingram Street. Directed by Stephon Brown "Lavish Film Factory." Download available on ITUNES, Amazon Music, and CD Baby.
AARP Travel’s (http://travel.aarp.org) newest research on Celebration Vacations is brought to life by AARP Travel Ambassador Samantha Brown in a new video available for download. Brown explains why Celebration Vacations are a popular way for America’s 76 million baby boomers to commemorate special milestones in life – such as anniversaries, birthdays, family reunions and weddings.
To view the Multimedia News Release, go to: http://www.multivu.com/players/English/66070-aarp-new-travel-website/