Er ist clever, sieht großartig aus und hat nur eine Mission: seinem Besitzer den Tag zu verschönern. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es aber. Das Saugen übernimmt ab sofort der neue Vorwerk Kobold VR100. Und das so unschlagbar schlau, gründlich und schnell, dass der Saugroboter selbst die Anspruchsvollsten auf ganzer Linie verblüfft. Das Ergebnis: eine immer frisch gesaugte, tipptopp saubere Wohnung. Mit diesem technischen Meisterstück setzt Vorwerk wieder einmal Maßstäbe.
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/vorwerk/52809/
Auf grosser Tour durch den VRS mit dem CSD-Ticket 2011 fuehrte uns Folge 4 nach Huerth-Kalscheuren und Kottenforst. Ein sehr schoenes Bahnhofsgebaeude ist das Bahnhofsgebaeude von Kottenforst, leider wird an diesen Bahnhof nur am Wochenende und an Feiertagen gehalten. Der Bahnhof beherbergt heute ein Restaurant und einen Biergarten.
Auf grosser Tour durch den VRS mit den CSD-Ticket 2011 fuehrt die Folge 2 nach Blankenheim Wald, Urft, Grossbuellesheim und Derkum. Der Talent BR644, mit Diesel-Elektrischen Antrieb kommt in Deutschland nur im Koelner Dieselnetz zum Einsatz, so unter anderen auf der Eifelstrecke.
Im Teil 5 bei „Auf grosser Tour durch den VRS“ mit dem Karnevalsticket wurde nur die Stadt Scheven besucht. Die Tour wurde am Bahnhof begonnen. Eigentlich gab es nicht viel zu sehen in Scheven. Oder doch? Der Karnevalsumzug. Und bei Minute 09:00 bis 09:45 ist auch mal der Filmemacher zu sehen, der Kamelle sammelt.
Auf grosser Tour durch den VRS 2011-4 wurden im 4. Teil mit dem Karnevalsticket, wo es hieß, „1 Tag Zahlen – 6 Tage Fahren“, die Staedte Gerolstein und Dahlem besucht. Zu sehen gibt es den legendaeren Talent BR644, und auch die BR628, weiter nur in Gerolstein die Maulwurfhügel und die Enten, denen ich lange zuschauen konnte, und auch der Kurpark. Und von Dahlem gibt es Ansichten vom Dorf.
Der Audi A1 Sportback, der Anfang 2012 zu den Händlern rollt, ist der fünftürige Kompakt-Audi für ein junges, urbanes Publikum. Im Design, beim Aufbau der leichten Karosserie und in den Abmessungen ist der 3,95 Meter lange Neue eng mit seinem dreitürigen Schwestermodell verwandt. Er baut um einige Millimeter höher, damit bietet er mehr Platz auf der Rücksitzbank. Audi liefert den A1 Sportback serienmäßig mit vier, auf Wunsch ohne Aufpreis mit fünf Sitzen aus.
Als Antrieb stehen vier TFSI-Benziner und drei TDI bereit, ihre Leistungsspanne reicht von 63 kW (86 PS) bis 136 kW (185 PS). Für einige Motoren liefert Audi die blitzschnell schaltende Siebengang S tronic als Kraftübertragung.
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/audi/52784/
Die Audi Q3 Trans China Tour 2011 ist im Ziel. Gestern erreichten die 20 Fahrzeuge nach 5.700 Kilometern Fahrstrecke den Zielpunkt in Shenzhen nahe Hongkong. Auf insgesamt 16 Etappen lernten die rund 160 Teilnehmer den Audi Q3 als zuverlässigen Begleiter in jeder Situation kennen – von der Durchquerung der dynamischen Weltmetropolen über langgezogene Autobahnetappen bis hin zu unbefestigten Straßen in beeindruckenden Berglandschaften. Damit bewies die Trans China Tour die umfassenden Qualitäten des neuen Kompakt-SUV und zeigte die vielfältigen Gesichter des inzwischen wichtigsten Absatzmarktes der Ingolstädter Marke.
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/audi/52773/
Die Weihnachtszeit rückt näher, und Ideen für das ganz besondere Weihnachtsgeschenk sind hoch im Kurs. Was schenkt man dem lieben Menschen, der schon alles hat? Er oder sie hat bereits ein Notebook den neuesten Tablet-Computer, und Ihnen fällt partout kein originelles Weihnachtsgeschenk ein. Die gute Nachricht lautet: Ihr Weihnachtsgeschenke-Albtraum ist vorbei, denn nun müssen Sie nicht weiter suchen.
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/peli/52152/
Besucht wurden im 3. Teil die Staedte Neuwied und Niederdollendorf. Vom Bahnhof Neuwied aus, wo auch die BR427, ein Flirt der VIAS zu sehen war, ging die Tour durch die Altstadt zum Rhein, und zum Bahnhof zurueck. Vom Bahnhof Niederdollendorf aus, wo die BR425 der DB AG zu sehen war, ging die Tour durch die Altstadt zum Rhein, und wieder zurueck.
Reichlich Platz für vier Personen auf nur 3,80 Meter Länge. Matrix Beam, dynamic light und ein neuartig lichtes Innenraumdesign. Kräftiger Elektroantrieb und by-wire-technologie für agile Fahrleistungen und hohe Reichweite.
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/audi/50555/
Audi öffnet einmal mehr neue Horizonte – der Audi urban concept ist ein 1+1-sitziges, ultraleichtes Fahrzeug für urbane Ballungsräume. Die Technikstudie, die auf der IAA 2011 gezeigt werden wird, sprengt alle gängigen Kategorien – der Audi urban concept vereint Elemente eines Rennwagens, eines Fun-Cars und eines City-Autos zu einem radikal neuen Konzept. Neben der Sportback-Karosserie präsentiert Audi auch eine Spyder-Variante.
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/audi/50550/
Am 20. Mai 2011 wurde der Politiker und Ex-Finanzminister Peer Steinbrück in Bonn mit dem Cicero Rednerpreis 2011 ausgezeichnet. Der Cicero Rednerpreis wird vom Verlag für die Deutsche Wirtschaft seit 1994 für herausragende rhetorische Leistungen verliehen. Eine unabhängige Jury ermittelt jährlich den Preisträger. Peer Steinbrück gilt nach Meinung der Jury als streitbarer Redner mit der besonderen Fähigkeit, Reden und Handeln in Einklang zu bringen. Er ist immer wieder als möglicher Kanzlerkandidat der SPD bei der Bundestagswahl im Jahr 2013 im Gespräch.
Weitere Infos unter: www.cicero-rednerpreis.de